Lindenphysio Nina Scharrenweber

Aktuelles aus der Praxis Lindenphysio

Rezeptionskraft gesucht

Wir suchen eine nette, interessierte Kraft für unsere Rezeption.

Du hast Erfahrung im Umgang mit den gängigen PC-Programmen?

Du bist auf der Suche nach einer abwechslungreichen Tätigkeit?

Du arbeitest gern mit Menschen, bist freundlich und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen?

Dann bewirb dich bei uns als Rezeptionskraft!

Gerne per Mail an info@lindenphysio-scharrenweber.de

oder telefonisch unter der Nummer 0511-54 35 8007

Neu startende Kurse:

 

Fit von Kopf bis Fuß

mit Christine

Ein Bewegungskurs für Körper und Seele, damit Muskeln

und Gelenke in Schwung kommen und der Kopf frei wird.

Immer Freitags von 17:30 Uhr – 18:45 Uhr

in der Fössestraße 2, 2. OG, Bewegungsraum

 

Der Kurs „Die motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr“ richtet sich an alle Kinder im 1. Lebensjahr und ihre Eltern.
Interessierte Eltern, die ihr Kind präventiv unterstützen und begleiten wollen, Kinder mit
Bewegungsauffälligkeiten (z.B. Asymmetrien, behandelte Blockaden der Halswirbelsäule, hohem oder niedrigem Muskeltonus), Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, sowie Kinder mit Behinderungen jeglicher Art sind (begleitend zur Physiotherapie) herzlich willkommen.
Die Entwicklung im 1. Lebensjahr wird theoretisch aber auch immer in direktem Bezug zu den anwesenden Babys anschaulich vermittelt. Dabei werden alle Teilnehmenden aktiv mit einbezogen und es wird viel Raum für individuelle Fragen und den Austausch untereinander gegeben. Außerdem werden praktische Impulse zu Themen wie Handling, Säuglingsgymnastik, Babymassage und Spielentwicklung gegeben.

Der Kurs „Bewegungsgruppe für Kleinkinder im 2. Lebensjahr“richtet sich an alle Kinder im 2. Lebensjahr und ihre Eltern.
Interessierte Eltern, Kinder ohne aber auch mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen jeglicher Art (begleitend zur Physiotherapie), sind herzlich willkommen.

Die vielfältigen Bewegungserfahrungen machen Spaß und unterstützen die motorische Entwicklung der Kinder.
Wir dürfen ihre Freude an den eigenen Fähigkeiten und die Interaktion der Kinder untereinander begleiten.
Die Begegnung in der Gruppe lädt zum Kennenlernen und zum Austausch ein.
Themen der kindlichen Entwicklung werden nach Bedarf fachkundig aufgegriffen.

Informationen und Anmeldung telefonisch oder persönlich in der Praxis Fössestr. 2.

 

 

 

 

Einzeltermine zur physiotherapeutischen Behandlung

Einzeltermine zur physiotherapeutischen Behandlung können gerne telefonisch vereinbart werden.
Tel. 0511 543 58 007 oder 0511 210 3220